MV-Data – Das Lexikon

Funktionseliten in Mecklenburg-Vorpommern von 1945 bis 1952

Alle | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z
« Zurück  |  Weiter »
Zeige Einträge 9 bis 13 von 13

Erich Treptow

(geb. 1909, gest. n/v)

Staatsanwalt. Herkunft aus Volksschullehrerfamilie, seit 1929 Studium der Rechts- und Staatswissenschaften, während des Studiums sozialdemokratische Betätigung, nach 1933 deshalb zeitweise Unterbrechung des Studiums, 1937 Examen, Kriegsdienst. Seit 1945 Staatsanwalt bzw. Oberstaatsanwalt am Landgericht Schwerin, seit 1949 Oberstaatsanwalt am Oberlandesgericht Schwerin, seit 1946 Dozent an der Volksrichterschule in Schwerin, Oktober 1949 - Februar 1950 als Nachfolger von Wilhelm Bick kommissarischer Generalstaatsanwalt, April 1951 aus dem Staatsdienst ausgeschieden und als Rechtsanwalt in Stralsund niedergelassen. Vor 1933 SPD, seit 1945 SPD, SED.

Quellen: Rolf Bartusel

Dr. Troeger

(geb. n/v, gest. n/v)

Abteilungsleiter Verwaltung. 1948 Abteilungsleiter Allgemeine Verwaltung im Ministerium für Volksbildung.

Quellen: FG LHAS

Nikolaj Iwanowitsch Trufanow

(geb. 1900, gest. n/v)

Chef der SMAM. Ausbildung an der Militärakademie in Frunse, Generalstabsakademie, Berufssoldat, während des Zweiten Weltkriegs hohe Kommandoposten. 1945 Stadtkommandant von Leipzig, Ende 1946 - Mitte 1949 als Nachfolger von A. W. Gorbatow Chef der Sowjetischen Militäradministration in MV, 1955 Generaloberst, 1957 - 1960 sowjetischer Militärberater in China. 1932 KPdSU.

Quellen: Foitzik (1999)

-- Tscheprassow

(geb. n/v, gest. n/v)

SMA-Offizier. Januar 1946 Kreiskommandant der SMA in Schwerin.

Quellen: van Melis (1999)

-- Tschetwerikow

(geb. n/v, gest. n/v)

SMA-Offizier. Major, 1945 sowjetischer Bevollmächtigter für Repatriierungsangelegenheiten in MV.

Quellen: Jan Foitzik

« Zurück  |  Weiter »
Zeige Einträge 9 bis 13 von 13