In meinem Buch über das Seesegeln geht es im Kapitel Meister der See vor allem um die seit 1965 stattfindenden DDR-Meisterschaften im Seesegeln. Eine Tabelle mit den jeweils ersten drei Yachten jeder Regatta-Klasse (sofern vorhanden) bildet den Abschluss des Kapitels. Das letzte Berichtsjahr ist 1989, dachte ich. Doch dann meldet sich ein aufmerksamer Leser, der die Ergebnisse für 1990 vermisst! Er sei sich zu „99% sicher“, dass in der Klasse Hiddensee 1990 folgende Reihenfolge bestand: 1. KALMAR, 2. VAGEL GRIEP, 3. BLUE BIRD.
Die vergessene Meisterschaft im Seesegeln 1990 weiterlesenAutor: Rolf
Ab sofort lieferbar: Der ferne Horizont. Eine Geschichte des Seesegelns in der DDR
Es hat etwas länger als geplant gedauert, aber nun sind die Bücher da! Verleger Tim Doherty macht heute die Vorbestellungen fertig, diese gehen dann zeitnah raus. Und für alle anderen:
Das Buch (315 S.) ist ab sofort über den regulären Buchhandel zu beziehen!
Skipper-Training auf der Ostsee
Während das Seesegeln-Manuskript im Verlag den Wandel zum Buch durchlebt, finde ich im Mai endlich Zeit, meinen eigenen seglerischen Werdegang voranzubringen. Vor ziemlich genau fünf Jahren habe ich die Prüfung für den SBF See bestanden, seitdem betreibe ich in Ergänzung zu Kajak & Jolle auch die Dickschiff-Segelei. Meistens während des Spätsommers in der Adria unterwegs, reichte der erworbene Kenntnisstand in Theorie und Praxis bislang aus. Doch mir ist bewusst, dass man damit allenfalls als Schönwettersegler im Altherrenrevier durchgeht…
Skipper-Training auf der Ostsee weiterlesenEin Buchprojekt auf der Zielgeraden
Die Phase des „Jagen & Sammeln“ ist mit unserem Sommerurlaub auf Usedom Mitte August 2021 zu Ende gegangen. Das hat während einiger Zeitzeugengespräche noch einmal einen Batzen an Informationen und Material ergeben, den ich anschließend bis Ende September in den Buchtext eingepflegt habe. Tatsächlich klappte es, den Fließtext bis zum 30. September fertigzustellen. Aber das ist leider nicht das Ende der Arbeit, jetzt beginnt das „Finish“…
Ein Buchprojekt auf der Zielgeraden weiterlesenWeite See, volle Buchten
Die Corona-Pandemie hat mir ein Buchprojekt über das Seesegeln in der DDR beschert, mich gleichzeitig aber auch nachhaltig vom Segeln abgehalten. Zwei Jahre nach unserem Griechenland-Törn freue ich mich deshalb um so mehr, dass es nun endlich wieder als bewährte Dreier-Crew mit Lutz und Michael auf die Reise gehen kann. Von der ACI Marina Split aus sind wir an Bord einer Jeanneau (die dritte in Folge, diesmal 41 Fuß) eine Woche in der wunderschönen dalmatinischen Inselwelt unterwegs. Die Region kenne ich bislang nur aus Erzählungen und vom Fernsehen, bin dementsprechend gespannt. Eine Woche später bin ich zusätzlich begeistert.
Weite See, volle Buchten weiterlesen