Geplant habe ich es schon seit längerer Zeit, doch musste der Urlaub dazu passen. Im August 2017 war es dann endlich so weit, der Delphin 150 konnte in der Wismarer Bucht zu Wasser gelassen werden. Von der Marina Hohen Wieschendorf aus steuerte das Boot mehrfach in Richtung Insel Poel, ohne dass ich mich allerdings allzuweit raus traute: Gleich während des ersten richtigen Törns traf den Delphin bei lediglich Windstärke 3 eine heftige Bö von See, die das Boot fast umgeschmissen hätte.
Schlagwort: MTW
Das Boot ist erst der Anfang…
Mit der Größe des Boots wachsen auch die Ambitionen: Während der Delphin 150 abgebaut und auf mehrere Taschen verteilt im Winterlager weilt, habe ich in den vergangenen Monaten viel Zeit gehabt mir über noch fehlende Ausstattungsmerkmale Gedanken zu machen. Beim Kajak ist das alles viel einfacher: Boot, Paddel, Bootswagen, fertich! Doch so eine Segeljolle, die lässt vor dem Auge immer neue Ideen entstehen…
MTW Delphin 150 – Ende eines Restaurationsprojekts
Es hat länger gedauert als geplant, sogar sehr viel länger, doch jetzt ist er fertig: Am vergangenen Wochenende ist aus vielen geleimten, gesägten, gebohrten, genähten, geklebten, geschraubten, neugebauten und letztlich vor allem geschliffenen sowie lackierten Einzelteilen die Delphin 150-Faltjolle von MTW neu entstanden. Zu Beginn hatte ich etwas Sorge, ob alles wieder zueinander passt, unterwegs waren während des Aufbaus auch zwei, drei nachträgliche Änderungen nötig, doch dann fügen sich die Gerüstteile ineinander und in die Haut hinein. Auch der knapp 6 m hohe Mast passt problemlos in die Halterung und präsentiert würdig das original 80er-Jahre Segel in grau und rosa. Ein bisschen Miami-Style aus der ehemaligen DDR?
MTW Delphin 150 – Ende eines Restaurationsprojekts weiterlesen
Der Kolibri – ein Faltboot für kostenorientierte Einsteiger
Faltboote stellen eine recht exklusive Art dar, sich auf dem Wasser fortzubewegen. Selbst bei größeren Kanu-Events sucht man häufig vergebens nach Booten dieser Bauart. Gründe für die Exklusivität gibt es einige, einer davon heißt „Kosten“. Denn wer bei einem der üblicherweise in Kleinserie produzierenden Hersteller nach Neupreisen fragt, landet schnell bei Werten deutlich jenseits der 2.000 Euro-Marke. Neulinge ohne üppig gefülltes Bankkonto orientieren sich nach dieser Erfahrung gerne in den Gebrauchtsektor um.
Der Kolibri – ein Faltboot für kostenorientierte Einsteiger weiterlesen
Paddeln und Segeln im Jura

Der französische Jura ist aus der Freizeit-Perspektive vor allem Wanderern und Wintersportlern ein Begriff. Doch auch der sommerliche Wassersport kommt hier nicht zu kurz, schließlich fließen Flüsse wie Doubs, Ain und Loue durch die Region. Weniger bekannt ist vielen nicht-französischen Urlaubern dagegen der Lac de Vouglans, ein auf etwa 35 km aufgestauter Abschnitt des Ain östlich von Lons-le-Saunier. Liegt es am nicht seltenen Niederschlag in dieser Region oder den lediglich 3 regulären Stränden, über die der stattliche See verfügt, vor dem Urlaub konnten wir im Netz nur wenig konkrete Informationen zum Wassersport vor Ort finden. Die Anreise samt Faltboot in unseren Zielort Pont-de-Poitte war damit ein bisschen eine Fahrt ins Blaue.